Neben den Masters in Wesel waren die TuS-Triathleten am vergangenen Sonntag auch bei der 14. Auflage des Ratingen-Triathlon beim Saisonfinale der Regionalliga am Start. Bei einem ” Jagdrennen” waren 400 Meter Schwimmen im Angerbad, 20 Kilometer Rad über zwei Runden vorbei am Blauen See und hoch bis zum Wendepunkt in Eggerscheidt, sowie zwei kurvenreiche 2,5 Kilometer Laufrunden um das Freibadgelände zu bewältigen. Auch das Wetter machte deutlich, dass die Saison sich dem Ende näherte: Neblig trüb die Luft, feucht und mit ersten Blättern auf der Radstrecke.
Zum Abschied aus der Regionalliga wollte sich der TUS vor heimischer Kulisse noch einmal positiv präsentieren und konnte – im Gegensatz zu den meisten anderen Rennen in diesem Jahr – in kompletter Mannschaftsstärke antreten. Da die jeweilige Tabellenposition die Startreihenfolge der Teams bestimmte, sprangen Jan Fischer, Björn Baumgarten, Friedemann Gobrecht und Malte Ifang in 5-Sekunden-Abständen als letzte des Regionalligafeldes ins Wasser und machten sich auf die Jagd auf die vorher gestarteten Mannschaften. Jan sammelte bereits auf den ersten Metern einige Schwimmer ein und konnte nach 6:13 min. das Becken verlassen. Malte (6:35 Minuten) und Friedemann (6:40 Minuten) kamen kaum später annähernd zusammen aus dem Becken und sprinteten zu ihren Rädern. Björn musste mit 9:09 Minuten in seiner Hass-Disziplin etwas abreißen lassen.
Auf dem Rad lieferten sich Friedemann (34:18 Minuten) und Malte dann in regelkonformen Abständen ein Kopf-an-Kopf-Rennen und sammelten dabei weiter fleißig Konkurrenten ein. Jan konnte diesem Tempo mit 36:10 nicht ganz folgen. Björn ( 37:57 Minuten) begann sich langsam nach vorne zu arbeiten, wohl wissend, dass seine Paradedisziplin noch folgen sollte.


Auf der mit vielen Richtungswechseln gespickten Laufstrecke lief Björn dann mit 18:39 Minuten auch eine der besten Zeiten des Gesamtfeldes und konnte sich so noch auf Platz 57 (1:05:45 Stunden) verbessern. Auch Malte, angefeuert durch seinen Nachwuchs am Streckenrand, blieb knapp unter 19 Minuten und kam als Erster TUS-Starter auf Platz 21 (59:54 Minuten) des Gesamtfeldes ins Ziel. Friedemann, ebenfalls mit Nachwuchs-Fanclub, konnte das hohe Tempo auf der für ihn ungewohnt kurzen Strecke nicht ganz mitgehen (20:26 Minuten), schaffte es aber ebenfalls noch ins gute Mittelfeld (1:01:24). Jan, der noch vor vier Wochen den 70-Kilometer Allgäuer Panoramalauf mit 3000 Höhenmetern absolviert hatte, kam auf der kurzen Strecke nicht auf sein volles Tempo (19:58 Minuten), erreichte aber noch einen guten 41. Gesamtrang (1:02:21).




Der 10. Mannschaftsplatz war für das TuS-Quartett ein versöhnlicher Abschluss der Saison, mit dem auch die rote Laterne in der Ligatabelle abgegeben werden konnte.
Kurzstaffel mit Max, Armin und Chantal
Nach dem Regionalliga-Team starteten Max und Armin Zielke zusammen mit Chantal Gobrecht als Staffel unter “Team TuS-B”. Max ging für die TuS-Staffel als erster an den Start und absolvierte die 800 Schwimm-Meter seiner Paradedisziplin in 13:42min, die zweitbeste Schwimmzeit aller Staffelstarter.

So konnte sich Armin als Zweiter des Gesamtfeldes auf die wellige 10Km-Runde machen, die 4-mal bewältigt werden musste. Sein hohes Anfangstempo konnte Armin nicht über die komplette Strecke halten und er büßte 4 Plätze ein.

Nach 1:13:42 Stunden stellte er sein Rad wieder in der Wechselzone ab und übergab an Chantal. Diese konnte mit 47:50 dann wieder zwei Plätze gut machen.

Mein erster 10km-Lauf nach langer Pause. Ich bin überrascht, wie gut das nach so langer Pause lief
freute Chantal sich im Ziel.
Mit einer Gesamtzeit von 02:19:15Std. belegte die TuS- B Staffel damit einen hervorragenden 4.Platz.

Mit den guten Ergebnissen von Master- und Regionalliga sowie der Staffel ließen die TuS-Triathleten anschließend die 2022erSaison gemütlich am TuS-Vereinsheim ausklingen.