Der Tus Breitscheid unterstüzt die Matthias-Claudius Schule
bei den Bundesjugendspielen
Der TuS Breitscheid 1972/89 sowie die Matthias-Claudius-Schule führen für die Schulkinder seit Jahren gemeinsam die Aktion „Schule-Läuft“ als Charity Lauf durch.
Die Schulleiterin der Matthias-Claudius-Schule, Frau Eva Jenssen, sprach vor einigen Wochen den TuS Breitscheid Vorstand mit Chantal Gobrecht, Armin Zielke sowie der Sportkoordinatorin Sabine Reuschel-Heinen an, ob der TuS Breitscheid den

Aus organisatorischen Gründen sind für die Kinder Pausen bis zur Absolvierung der nächsten Disziplin unvermeidlich. Der TuS Breitscheid konnte diese Leerzeiten mit einem abwechslungsreichen Programm füllen. Die Leichtathletikübungsleiter Nicole Engelbrecht und Meinolf Runte bauten in der Mitte des Sportfeldes einen Parcoursauf. 

Die Kinder konnten hier in Teams gegenseitig ihre Schnelligkeit sowie Koordination unter Beweis stellen. In der Turnhalle konnten sich die Schüler:innen mit Unterstützung und Tipps seitens des TuS Übungsleiters Bernhard Neumann in Tischtennis üben.
Ebenfalls konnten sich die Kinder unter Anleitung von Julio Guervos in der Kampfkunst „Mixed Material Arts“, die der TuS Breitscheid seit kurzem anbietet, ausprobieren. Bei „Mixed Material Arts“ handelt es sich um einen Kampfsport verschiedener Kampfsportarten.

Meinolf Runte resümierte die Bundesjugendspiele in Verbindung mit dem sportlichen Angebot des TuS Breitscheid als rundum gelungene Veranstaltung. Die Matthias-Claudius-Schule stellte unter der Regie der Schulleiterin Eva Jenssen gemeinsam mit allen Lehrern sowie einer großen Anzahl von Eltern ein vorbildlich organisiertes Event auf die Beine.
Da der TuS Breitscheid regelmäßig die Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen abnimmt, kam die Matthias-Claudius-Schule auf den Gedanken, eine Sportabzeichenaktion im kommenden Jahr gemeinsam mit dem TuS Breitscheid durchzuführen. „Mit dem Erwerb des Deutschen Sportabzeichens können die Kinder aus einer Vielzahl von Disziplinen ihre Stärke in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination beweisen. Das Gute ist: Die Kinder wählen die Disziplin, in der sie stark sind“, so der TuS Breitscheid Sportabzeichen Prüfer Meinolf Runte.