Beim 29. Hagener Triathlon am 26.05.2019 startete die Regionalliga-Mannschaft des TuS Breitscheid in die diesjährige  Triathlon-Saison. Maximilian Wienken, Friedemann Gobrecht, Rüdiger Welsch und Taner Egin-Richter erreichten einen guten Platz im Mittelfeld. Beim  Abschluss-Wettkampf der  2018er  Triathlon-Saison hatte  der  TuS  Breitscheides geschafft:  mit dem vierten Tabellenplatz war   der   Aufstieg   in   die   Regionalliga   perfekt.   Diese   startete   am vergangenen  Sonntag  in  Hagen  mit einem  Wettkampf über die  olympische  Distanz.Die  Vorzeichen für  den  TuS aber  waren  alles  andere  als  positiv: Till  Pitzke,  entscheidender  Leistungsträger  des Vorjahres,  legt  wegen  seines  Studiums  in  2019  eine Wettkampfpause  ein.  Weiterhin stand auch Malte  Ifang, der immer für eine Top 10 Platzierung gut ist, direkt  beim Auftakt nicht  zur Verfügung. Für  Ifang  rückte Rüdiger  Welsch  aus  der  Masters-Mannschaft nach.  Zusammen  mit  Friedemann Gobrecht,  der  nach  einigen  Jahren  beim  Essener  TRC  nun  wieder  für  seinen  Heimatverein startet, Maximilian Wienken und Taner Egin-Richter galt es daher vor allem, zum Saisonstart nicht auf einen Abstiegsplatz zu rutschen.Pünktlich  um  9:30  erfolgte  der  Start des  Wettkampfs im  Freibad  am  Hengsteysee  in  Hagen.  Nach 1.000  Metern Schwimmen kam  Gobrecht  als  Erster nach  15:24  Minuten aus  dem  Wasser.  Egin-Richter, Welsch und Wienken folgten innerhalb von nur 20 Sekunden. 

Nach  dem  ersten  Wechsel  führte  die  Radstrecke  über  vier  Runden  von  insgesamt  43  km.Hierbei mussten die Teilnehmerin jeder Runde einen Anstieg von rund 100 Höhenmetern zur Hohensyburg überwinden. Von dort ging es nach einer Wende die gleiche Strecke wieder bergab. Auch die Abfahrt verlangte den Teilnehmern in engen Kurven,holprigem Asphalt und Geschwindigkeiten von über 60 km/h alles ab. Schon beim ersten Anstieg zur Hohensyburg gelang es Wienken, sichvor Gobrecht und Welschim vorderenStarterfeldzu  etablieren und  in der  Folge  seinen  Vorsprung stetig auszubauen. Egin-Richter musste in der zweiten Teildisziplin etwas abreißen lassen. 


Nach  1:12:50 Stunden,  eine  der  schnellsten Rad-Splits des Gesamtfeldes,erreichte  Wienken  wieder die   Wechselzone.   Gobrecht   folgte zwei Minuten,   Welsch   knapp   drei   Minuten dahinter.   Der Rückstand  von  Egin-Richter  hatte  sich  auf  fast  sieben  Minuten  ausgedehnt. Alle  Breitscheider  lagen zu diesem Zeitpunkt aber gut im Rennen, so dass es auf den abschließenden zehn Laufkilometern galt, die  Platzierungen  zu  halten.    Hier  gelang  es  Egin-Richter  mit  einem  Lauf-Split  von  42:15  sogar  noch zahlreiche  Konkurrenten  einzukassieren. Wienken (43:08  Minuten)  und  Gobrecht  (43:30  Minuten) waren kaum langsamer. 

So  hatte  Wienken am  Ende mit  2:14:26 die  Nase  vorn und  wurde  23. des Gesamtfeldes. Rund  eine Minute  später  folgte  Gobrecht(Platz  27),  Welsch weitere  drei  Minuten  danach(Platz  44).  Egin-Richter komplettierte das TuS-Quartett nur 32 Sekunden hinter Welsch(Platz 51).Diese geschlossene Mannschaftsleistung    reichte    in    der    Endabrechnung    zum    10.    Platz    unter    18    gestarteten Mannschaften. „Klasse –das ist  ein unerwartet  gutes  Ergebnis  zum  Saisonstart,  grade angesichts  der  wirklich schwierigen Ausgangslage“, freut sich Mannschaftskapitän Malte  Ifang. Mit Ifang im Kader kann der TuS Breitscheid beim folgenden Wettkampf in Bonn am 9.6.2109 in kompletter Stärke antreten und den Abstand zu den Abstiegsrängen weiter ausbauen. 
		






