In 2019 begrüßte der TuS Breitscheid zahlreiche neue Mitglieder, darunter auch Barbara, Bert und Alicia  Vltavsky. Alicia startete direkt voll durch: bei den Triathlons im Rahmen des NRW Nachwuchs-Cups war sie bei allen Start’s vorne dabei. Nach dem Ende der Triathlon-Saison startete Alicia bei zahlreichen Läufen in der näheren Umgebung und war in ihrer Altersklasse nicht zu schlagen. Grund genug, diese junge Athletin näher vorzustellen. Dazu führte Rüdiger Welsch folgendes Interview:
Alicia, Du bist in 2019 zusammen mit Deinen Eltern der Triathlon-Abteilung des TuS beigetreten. Wie seid Ihr auf den TuS aufmerksam geworden?  
Ich bin schon als Grundschulkind bei der Breitscheider Nacht gestartet.  Meine Eltern fanden damals schon die Organisation und das Auftreten des  Vereins auffallend gut. Wir haben uns auch regelmäßig auf der TuS-Hompepage auf dem Laufenden gehalten. Außerdem auch durch die großen  Radsportgruppen des TuS, die wir sonntags häufiger in der typischen Vereinskleidung  mit Vereinswappen gesehen haben. Mein Vater ist dann einfach mal  mitgefahren  und fand euch sympathisch!
Was waren die Gründe, Euch für den TuS zu entscheiden und nicht für einen anderen Verein? 
Es gibt viele engagierte Leute hier im TuS, die sich richtig gut kümmern. Alles  macht einen sehr modernen Eindruck und vor allem kann ich neben dem Triathlon hier noch  andere Sportarten betreiben. Freitags gehe ich gerne zum Bodyweight bei  Nico, das ist eine schöne Abwechslung zum Radfahren, Schwimmen, Laufen  und ich habe dabei eine Menge Spaß.   
Jetzt bist Du seit fast einem Jahr im TuS. Was gefällt es Dir am und im TuS… und was könnte verbessert werden? Haben sich Deine Erwartungen an den TuS erfüllt?
Mir gefällt am TuS das vielfältige Trainingsangebot und daß Jugendliche  sehr gefördert werden und viel Zuspruch erhalten. Das wirkt richtig  motivierend und übertrifft so auch meine Erwartungen! Wünschen würde ich  mir ein paar mehr jugendliche Trainingspartner in meinem Alter, damit  man sich gegenseitig noch mehr pushen kann. 
Zum Sportlichen. Du hast direkt in der ersten Saison beim TuS eine Hammer-Saison im Nachwuchscup des Triathlonverbandes NRW hingelegt. Wie zufrieden bist Du selbst mit Deinen Ergebnissen und Platzierungen? 
Ich hatte zuerst eine Menge Respekt vor diesen großen Wettkämpfen. Es  hat aber alles besser geklappt als erwartet und am Ende der Saison war  ich selbst von mir überrascht! Das hat ein starkes Gefühl hinterlassen! 
Wie kommt es, dass Du direkt so durchstarten konntest? Hast Du früher bereits Triathlon gemacht? 
Ich habe Leichtathletik und Bogenschießen gemacht. Beim Leichtathletik  lag mein Schwerpunkt beim 800m Lauf und durch das Bogenschießen habe ich  bestimmt auch eine gute Rückenmuskulatur, was mir jetzt beim Schwimmen  sicher zu gute kommt. Schwimmen sind wir, einfach so, ganz oft privat  gegangen. Mein Vater hat mir das Kraulen als kleines Kind beigebracht.  Meine Eltern sind aber auch beide sehr sportlich, sie sind beide früher  Radrennen gefahren.
Auch zum Start 2020 hast Du beim Ratinger Neujahrslauf sowie beim ersten Lauf der Duisburger Winterlaufserie jeweils Deine Altersklasse gewonnen. Wie soll es denn im Rest des Jahres weitergehen? Was hast Du Dir vorgenommen? 
Es wäre natürlich sehr schön, wenn es so weitergeht :-)!  Der Wille ist auf jeden Fall da! Außerdem will ich versuchen die 5km  einmal unter 20min. zu schaffen. Beim Nachwuchscup des  Triathlonverbandes NRW will ich versuchen mich noch weiter nach vorn zu  arbeiten. 
Das hört sich so an, als ob Du von Morgens bis Abends trainierst – wirklich? Bleibt Dir neben Schule und Sport noch Zeit für etwas anderes?  
Ja, wir trainieren schon viel und ich habe auch einen Trainingsplan an  den ich mich halten soll, aber von morgens bis abends geht der, zum  Glück, nicht :-).  Ich habe auch Ruhetage an denen ich mich dann gerne mit Freunden  treffe, aber viel Zeit für andere Interessen bleibt da nicht, es fehlt  mir aber auch nichts.
Danke Dir vielmals für das Interview, Alicia, und der TuS drückt Dir die Daumen, dass Du Deine Ziele in diesem Jahr erreichst!  
		






