Bildung ist die Basis für ein selbstbestimmtes Leben. Die Institution Schule ist der Ort, der Bildung vermittelt. In Kenia besteht Schulpflicht. Das Bildungswesen ist jedoch nicht überall kostenlos, da Eltern Uniformen, Bücher und andere Materialien finanzieren müssen, und qualitativ hochwertiger Unterricht oft nur in Privatschulen möglich ist. Hier setzt die „Ratinga Primary School“ in Ukanda/Kenia an.
Die „Ratinga Primary School“ wurde in 2011 von den Ratingern Irmel Hinssen, Doris Jacobs sowie Peter Mentzen gegründet. Die Kinder besuchen dort einen Kindergarten sowie die Primary School von der 1. bis zur 9. Klasse. Für bedürftige Kinder können Patenschaften übernommen werden, die den täglichen Schulbesuch, eine tägliche warme Mittagsmahlzeit sowie die medizinische Versorgung finanzieren.
Die Matthias-Claudius-Schule sowie der TuS Breitscheid kooperieren seit Jahren im sportlichen Bereich. Regelmäßig führt die Matthias-Claudius-Schule die Aktion „Schule Läuft“ durch. Bereits mehrfach kam die Veranstaltung“ als Benefizlauf der „Ratinga School“ zugute.

Als die Lehrerin Frau Henriette Wahnschaffe sowie die Schulleiterin Frau Eva Jenssen beim TuS Breitscheid sich meldeten, zögerten Sabine Reuschel und Meinolf Runte nicht, die Schüler:innen beim Benefizlauf am 24.09.2025 zu begleiten. Eine große Anzahl von Kindern kennt Meinolf Runte bereits von der Kinder-Leichtathletik. „Ich bin beeindruckt von der Motivation der Kinder, für die „Ratinga School“ Spenden zu erlaufen. Laufen bereitet den Kindern Freude und der gute Zweck bewegt die Kinder umso mehr Laufrunden um den Sportplatz zurückzulegen. Das wundert mich nicht. Schließlich war die Matthias-Claudius-Schule die teilnehmerstärkste Schule bzw. Verein bei dem Volkslauf „Breitscheider Nacht“ im Jahr 2025″, so Meinolf Runte.
Der Pokal für die teilnehmerstärkste Schule der „Breitscheider Nacht“ wurde von der Matthias-Claudius-Schule stolz in der Mitte des Sportplatzes präsentiert.







