Historie des TuS Breitscheid 1972 / 89 e.V.
Die Vergangenheit liegt zum großen Teil noch vor uns. Diese Seiten werden sukzessive um historische Zeitdokumente ergänzt.
05.10.1972 Erstes Treffen von Sportinteressierten im Evangelischen Gemeindezentrum
18.10.1972 Gründungsversammlung mit 16 Mitgliedern in der Gaststätte Pönt
Geplante Sportarten: Basketball, Faustball, Kinderturnen, Tischtennis, TrimmDich und Volleyball
24.11.1972 Außerordentliche Mitgliederversammlung mit 55 Mitgliedern
Der TuS hat nun schon 272 Mitglieder.
02.02.1973 Gründung einer Tennisabteilung
Fachwarte: Wilfried Rensch, Hans-Dieter Schulz-Methke
Der Mitgliederbestand ist auf 407 angewachsen.
Frühjahr 1974 Gründung einer Handballabteilung
Fachwart: Heinz Werner Stachelhaus
1975 Gründung einer Fußballabteilung
Fachwart: Robert Zeller
15.04.1976 Einweihung des Sport- und Spielplatzes am Hasenbrucher Weg
Anmeldung des Lauftreffs im DLV
06.11.1976 1. Spatenstich für die Tennisanlage
30.04.1977 Beginn des Spielbetriebes auf eigener Tennisanlage
22.10.1977 Fertigstellung Vereinsheim (Pavillon)
Januar 1981 Erstmals erscheint eine TuS-Zeitung
20.03.1981 Gründungsversammlung der “Alte Herren”-Fußballmannschaft
12.02.1982 Antrag der Tennisabt. auf rechtliche Verselbständigung unter dem Dach des TuS
Abstimmungsergebnis: nein= 158, ja= 123, Enthaltungen= 8
08.12.1984 Einweihung des |Vereinsheimes Nr. 2? (später Tennis-Vereinsheim)
21.02.1986 Kompetenzstreitigkeiten in Bezug auf die Bewirtung des neuen Vereinsheimes zwischen dem Tennis-Abteilungsvorstand und dem TuS-Vorstand führen zum Rücktritt des TuS-Vorstandes.
26.02.1986 Der Vorstand beschließt, dass sämtliche Post zum neuen Vereinsheim gehen soll. Für jede Abteilung wird ein Postfach angelegt.
01.01.1987 Die Bewirtschaftung des Vereinsheimes einschl. der Buchführung wird an die Tennisabteilung delegiert.
26.01.1989 Außerordentliche Mitgliederversammlung:
Die Tennisabt. wird unter dem ursprünglichen Namen als TuS Breitscheid 1972 – Tennis – e.V. rechtlich selbständig.
Neugründung des TuS Breitscheid 1972/89 e.V.
Damit wurden kostenträchtige Vermögensübertragungen (Immobilien der Tennisanlage) vermieden.
01.03.1989 Gründungsversammlung des TuS Breitscheid 1972/89 e.V. im Vereinsheim (Tennis)
15.06.1989 1. Jahreshauptversammlung. Neue Satzung und Geschäftsordnung. 300 Mitglieder
11.09.1991 Der Turnhallenanbau mit Umkleideräumen wird offiziell eingeweiht. Diese Räumlichkeiten existieren bis zum 03.01.2000 (s. Brandschaden)
03.01.2000 Das Vereinsheim (Anbau der Turnhalle) fällt einer Brandstiftung zum Opfer.
Juni 2000 Der Verein erhält eine Blockhütte vor dem Sportplatz als Übergangslösung bis zur Fertigstellung des Vereinsheimes.
14.08.2000 Der TuS Breitscheid 1972/89 e.V. erblickt das Licht der Internetwelt! Der offizielle Starttermin ist am 01.10.2000.
28.01.2004 Fertigstellung des neuen Clubhauses
13.03.2006 Die Jahreshauptversammlung beschließt eine neue Satzung und erstmals eine Ehrenordnung.
07.11.2010 An diesem Sonntag um 14:30 Uhr wird das erste Heimspiel der 1. Mannschaft auf dem neuen Kunstrasenplatz angepfiffen. Gast war die 2. Mannschaft von Germania Ratingen 04/19.
13.10.2012 Die von Mitglied Lothar Ditzer komponierte Vereinshymne wird erstmals auf der 40-Jahr-Feier vorgestellt.
15.11.2014 Offizielle Einweihungsfeier für das in Eigenregie gebaute Umkleidehaus. Zu Gast: Bürgermeister Klaus Pesch.
26.03.2015 Die Jahreshauptversammlung beschließt eine komplett überarbeitete Satzung und Geschäftsordnung.
Beirat und Jugendausschuss aus der Satzung 2006 werden entnommen. Für Streitigkeiten wird ein Ehrenrat erstmals implementiert.
20.04.2016 Unbekannte brechen ins Vereinsheim und die Blockhütte ein und verursachen erheblichen Sachschaden.
11.07. und 18.07.2016 Der TuS Breitscheid bietet für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien Ferienfreizeiten für Leichtathletik und Triathlon an.
09.09.2018 Wiederaufstieg der Oberliga-Mannschaft der Triathleten in die Regionalliga, die zweithöchste Liga in NRW.
04.05.2019 Die 27. Breitscheider Nacht hat einen neuen Termin und ein verändertes Konzept.
08.02.2020 Das erste abteilungsübergreifende Winterfest des TuS Breitscheid vom Verein für alle Vereinsmitglieder feiert seine gelungene Premiere.
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau!
Datum | Ort | Teilnehmer | Beschlüsse/ Ereignisse |
---|---|---|---|
26.03.2019 | Vereinsheim 4 | 103 | Wahlen: x Beschlüsse: y Ereignisse z |
Für die Zeit bis 2019 ist hier nur die Historie des geschäftsführenden Vorstandes dargestellt.
Mit Wirkung zum 26.03.2019 wurde auf der Mitgliederversammlung die folgende Zusammensetzung des Vorstandes verabschiedet:
Der Vorstand besteht aus dem
a) geschäftsführenden Vorstand gem.§ 26 BGB
– Vorsitzenden
– stellvertretenden Vorsitzenden
– Schatzmeister
b) Geschäftsführer
c) Referent für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
d) Jugend- und Sportwart
e) Referent für Marketing
f) Referent Social Media
1975 bis 1989 gehörte auch der Abteilungsleiter Tennis dazu. Er wurde als Vorstandsmitglied bis 1984 noch einmal in der Jahreshauptversammlung des Gesamtvereines gewählt. Ab 1984 reichte die Wahl in der Tennisversammlung.
Der Wahltag in der Mitgliederversammlung wird als Von-Datum angegeben.
Im Bis-Datum ist das Datum der Abwahl bzw. der persönlichen Amtsniederlegung festgehalten.
1. Vorsitzende/r
Von | Bis | 1. Vorsitzende/r |
18.10.1972 | 25.10.1980 | Fritz von Beesten |
17.02.1981 | 21.02.1986 | Bernd Kröschel |
21.02.1986 | 03.03.1993 | Rüdiger Kurzke |
03.03.1993 | 10.03.2003 | Werner Burgers |
10.03.2003 | 13.04.2005 | Nicole Geldmacher |
13.04.2005 | 26.03.2019 | Dr. Jürgen Bock |
26.03.2019 | 10.09.2021 | Taner Egin-Richter |
10.09.2021 | heute | Armin Zielke |
2. Vorsitzende/r
Von | Bis | 2. Vorsitzende/r |
18.10.1972 | 02.02.1979 | Karl Reils |
02.02.1979 | 17.02.1981 | Ralf Rotthaus |
17.02.1981 | 22.02.1985 | Dieter Schweighofer |
22.02.1985 | 21.02.1986 | Ludwig Reeker |
21.02.1986 | 21.03.1991 | Dieter Schweighofer |
21.03.1991 | 03.03.1993 | Christa Otterpohl |
03.03.1993 | xx.03.1995? | Ruth Oeynhausen |
17.03.1997 | 16.03.1998 | Dieter Lemke |
16.03.1998 | 19.03.2001 | Martin Kandal |
19.03.2001 | 10.03.2003 | Günter van Treeck |
10.03.2003 | 24.03.2004 | Dr. Jürgen Bock |
24.03.2004 | 25.11.2004 | Markus Stolzenberg |
13.04.2005 | 04.08.2009 | Dieter Lemke |
05.08.2009 | 26.03.2019 | Wolfgang Regh |
26.03.2019 | heute | Chantal Gobrecht |
Von | Bis | Kassierer/in |
---|---|---|
24.11.1972 | 02.02.1973 | Theodor von Stachelski |
02.02.1973 | 25.02.1983 | Erich Stender |
25.02.1983 | 22.02.1985 | Werner Neudorf |
22.02.1985 | 21.02.1986 | Franz Scholl |
21.02.1986 | 19.02.1987 | Wolfgang Schümer |
19.03.1987 | 03.03.1993 | Dieter Hagebusch |
03.03.1993 | 17.03.1997 | Alex Walker |
17.03.1997 | 16.03.1998 | Barbara Bauerfeind |
16.03.1998 | 12.03.2007 | Bernd Krayer |
12.03.2007 | 22.03.2010 | Steffi Zielke |
22.03.2010 | 10.09.2021 | Werner Samans |
10.09.2021 | heute | Thomas Weiner |
Schriftführer/in
Von Bis Schriftführer/in
18.10.1972 21.02.1975 Friedhelm Schäfer
21.02.1975 02.02.1979 Margret Gießler
02.02.1979 17.02.1981 Bernd Kröschel
17.02.1981 22.02.1985 Ludwig Reeker
22.02.1985 19.02.1987 Suse Schneider
19.02.1987 21.03.1991 Gerlinde Gürtler
21.03.1991 03.03.1993 Sabine Lender (Herkendell)
03.03.1993 09.03.1994 Günther Jarck
09.03.1994 17.03.1997 Benno Harnischfeger
17.03.1997 heute Brigitte Knaebel (kommisarisch ab 27.01.1997)
Sport-/ Jugendwart/in (1983 wurden die Funktionen getrennt)
Von Bis Sport-/ Jugendwart/in
24.11.1972 15.02.1974 Heidemarie Felt
15.02.1974 25.02.1983 Heinz Werner Stachelhaus
Sportwart/in
Von Bis Sportwart/in
25.02.1983 17.02.1984 Heribert Hühne
17.02.1984 21.02.1986 Dieter Hagebusch
21.02.1986 17.03.1988 Günter van Treeck
Jugendwart/in
Von Bis Jugendwart/in
25.02.1983 21.02.1986 Mechthild Cuypers
21.02.1986 21.03.1991? Angela Abel
1974-1999 Handball (NEU!)
1978 5 Jahre Tischtennis von Robert Zeller
1979-83 Karnevalsfeiern / Kostümfeste
1982 Fußball in Breitscheid von Robert Zeller (Neu!))
1984 12 Jahre TuS Breitscheid von Bernd Kröschel
1984 Alt-Herren-Fußball im TuS Breitscheid von Werner Neudorf
1993 Rückblick auf 1986 bis 1993 vom 1. Vorsitzenden Rüdiger Kurzke
1993-20?? Breitscheider Nacht (NEU!)
1997 Rückblick der Gründungsmitglieder Bärbel und Fritz von Beesten
1997 Erinnerungen an die Gründung von Ludwig Reeker
1997 Ein kommentierter Lebenslauf von Heinz Holder
2001 Lauftreff bis 1984 von Heinz-Werner Stachelhaus
2001 Pressebericht 25 J. Lauftreff von Robert Zeller
2002-2010 Ratinger Rundlauf (NEU!)
2005 Fußball-Turniere des TuS Breitscheid
1972 Vereinsgründung
1976 Eröffnung Sport- und Spielplatz am Hasenbrucher Weg
1977 Eröffnung Tennissportanlage
1977 Erstes Vereinsheim
1979 Veranstaltungskalender
1979 Beschwerde der Schule
1980 EDV-Mitgliederverwaltung
1981 Gründung ‘Alte Herren’ Fußballmannschaft
1981 1. Waldlauf des TuS Breitscheid
1982 Rekordversammlung: Tennis bleibt
1984 Vereinsheim: Aufruf zur Mitarbeit
1988 Gründung Triathlon
1990 24-Stunden-Laufband-Rekord
1992 Lauftreff-Werbung
1992 Reiter gegen Läufer
1993 Werner Burgers und ein neues Vorstandsteam
1994 Nachbarschaftslauf
1994 TuS-Staffel gegen Wülbeck (Neu!)
1994 1.TuS IRONMAN Werner Samans
1995 IRONMAN Jörg Felgenträger
2000 Vereinsheimbrand
2002 Hallenplanung
2003 Nicole Geldmacher übernimmt
2005 Ehrenmitglied Giovane Elber
2006 Frauenfußball
2008 Rauchverbot
2012 Vereinshymne
2013 Rüdiger Welsch Triathlon Vize-Europameister
2013-2014 Bau des Umkleidehauses
2016 Vandalismus im Vereinsheim
kleine Chronik des Internetauftritts des TuS Breitscheid
Haupt-Domain: www.tus-breitscheid.de
Es existieren noch weitere Adressen für Abteilungen und Veranstaltungen:
- tus-breitscheid-triathlon.de
- breitscheider-nacht.de
26.04.2020
Go-Live des TuS Web 2.0
Der Internetauftritt des TuS Breitscheid präsentiert sich wieder mit zahlreichen Neuerungen und Erweiterungen der Funktionalitäten.
Eine der wichtigsten Änderungen ist das “fully responsive Webdesign” – die Darstellung auf verschiedenen Endgeräten mit unterschiedlichen Bildschirmgrößen und Auflösungen.
Dies wird immer wichtiger, da mehr als die Hälfte der Zugriffe mittlerweile von Tablets und Smartphones erfolgt.
Nach erfolgreicher Definition der Anforderungen wurde ein geeignetes System ausgewählt und die Funktionalitäten mit zahlreichen Systemerweiterungen abgedeckt. Der bis dahin separat laufende Triathlonbereich wurde wieder eingegeliedert und sämtliche Inhalte migriert. Dies war ein wichtiges Kriterium, da bereits mit dem “TuS Web 1.5” zahlreiche neue Inhalte und Berichte geschaffen wurden.
Mit dem “TuS Web 2.0” gibt es fast keine statischen Inhalte mehr, so dass eine größtmögliche Aktualität der Inhalte erreicht werden kann.
Juli 2019
Die im Triathlonbereich eingeführten Funktionalitäten werden für die Hauptseite als “TuS Web 1.5” übernommen. Im Gegensatz zu der alten statischen Seite werden jetzt die Bereiche “News” und “Termine” dynamisch erstellt und zeigen jeweils die aktuellsten Einträge.
Gleichzeitig wird klar, dass das bisher gewählte System an seine Grenzen stösst und damit nur eine Übergangslösung darstellen soll. Die Suche nach einem geeigneten System zur professionellen Umsetzung der Ideen für das “TuS Web 2.0” beginnt.
Mai 2019
Einführung von erweiterten Funktionalitäten anhand der Triathlon Webseiten als Pilotumgebung. Neu ist zum Beispiel im Triathlonbereich die Möglichkeit, “Blogs” oder auch “Posts” zu erstellen, ohne jedes Mal die Hauptseite bearbeiten zu müssen. Auch eine Kalenderfunktionalität wird eingeführt.
April 2017
Überarbeiteter Auftritt des TuS Webauftritts.
01.11.2006
- Das Layout aller Seiten wird auf Version 3 umgestellt. Im Kopfbereich befindet sich ein Bilderzusammenschnitt mit repräsentativen Sportarten des TuS und die Farbgebung ist den TuS-Farben besser angepasst.
24.10.2003
- Ein neues Internetteam hat sich gebildet, da Hans-Werner Geerdts die Aufgabe nicht mehr weiter wahrnehmen wollte.
- Die Webseiten werden komplett überarbeitet und in der Programmiersprache HTML neu programmiert. Das Angebot wird deutlich ausgebaut.
- Mit dem Neuaufbau wird auch erstmals das Layout verändert. Das Markanteste an der Version 2 ist die rosa Navigationsleiste.
- Ab sofort wird ein monatlich erscheinender Infoletter durch Peter Tack herausgegeben.
11.03.2002
- Hans-Werner Geerdts stellt die neue Internetpräsenz in der Jahreshauptversammlung vor. Die Seiten wurden mit einem Webseitenprogramm entwickelt.
21.12.1998
- Aus dem Protokoll der Vorstandssitzung ergibt sich, dass Hans-Werner Geerdts eine Internetpräsenz für den Verein aufzubauen möchte.
- Die Domain „www.tus-breitscheid.de“ wird über den Provider 1&1 durch Hans-Werner Geerdts angemeldet und in der Vorstandssitzung am 11.09.2000 bekanntgegeben.
- Dieses Datum wird als offizielles Startdatum festgelegt.