TuS “Lebenslauf”

TuS “Lebenslauf”

05.10.1972 Erstes Treffen von Sportinteressierten im Evangelischen Gemeindezentrum

18.10.1972 Gründungsversammlung mit 16 Mitgliedern in der Gaststätte Pönt
Geplante Sportarten: Basketball, Faustball, Kinderturnen, Tischtennis, TrimmDich und Volleyball

24.11.1972  Außerordentliche Mitgliederversammlung mit 55 Mitgliedern
Der TuS hat nun schon 272 Mitglieder.

02.02.1973 Gründung einer Tennisabteilung
Fachwarte: Wilfried Rensch, Hans-Dieter Schulz-Methke
Der Mitgliederbestand ist auf 407 angewachsen.

Frühjahr 1974 Gründung einer Handballabteilung
Fachwart: Heinz Werner Stachelhaus

15.04.1976 Einweihung des Sport- und Spielplatzes am Hasenbrucher Weg
Anmeldung des Lauftreffs im DLV

06.11.1976 1. Spatenstich für die Tennisanlage

30.04.1977 Beginn des Spielbetriebes auf eigener Tennisanlage

22.10.1977 Fertigstellung Vereinsheim (Pavillon)

Januar 1981 Erstmals erscheint eine TuS-Zeitung

20.03.1981 Gründungsversammlung der “Alte Herren”-Fußballmannschaft

12.02.1982 Antrag der Tennisabt. auf rechtliche Verselbständigung unter dem Dach des TuS
Abstimmungsergebnis: nein= 158, ja= 123, Enthaltungen= 8

08.12.1984 Einweihung des |Vereinsheimes Nr. 2? (später Tennis-Vereinsheim)

21.02.1986 Kompetenzstreitigkeiten in Bezug auf die Bewirtung des neuen Vereinsheimes zwischen dem Tennis-Abteilungsvorstand und dem TuS-Vorstand führen zum Rücktritt des TuS-Vorstandes.

26.02.1986 Der Vorstand beschließt, dass sämtliche Post zum neuen Vereinsheim gehen soll. Für jede Abteilung wird ein Postfach angelegt.

01.01.1987 Die Bewirtschaftung des Vereinsheimes einschl. der Buchführung wird an die Tennisabteilung delegiert.

26.01.1989 Außerordentliche Mitgliederversammlung:
Die Tennisabt. wird unter dem ursprünglichen Namen als TuS Breitscheid 1972 – Tennis – e.V. rechtlich selbständig.
Neugründung des TuS Breitscheid 1972/89 e.V.
Damit wurden kostenträchtige Vermögensübertragungen (Immobilien der Tennisanlage) vermieden.

01.03.1989 Gründungsversammlung des TuS Breitscheid 1972/89 e.V. im Vereinsheim (Tennis)

15.06.1989 1. Jahreshauptversammlung. Neue Satzung und Geschäftsordnung. 300 Mitglieder

11.09.1991 Der Turnhallenanbau mit Umkleideräumen wird offiziell eingeweiht. Diese Räumlichkeiten existieren bis zum 03.01.2000 (s. Brandschaden)

03.01.2000 Das Vereinsheim (Anbau der Turnhalle) fällt einer Brandstiftung zum Opfer.

Juni 2000 Der Verein erhält eine Blockhütte vor dem Sportplatz als Übergangslösung bis zur Fertigstellung des Vereinsheimes.

14.08.2000 Der TuS Breitscheid 1972/89 e.V. erblickt das Licht der Internetwelt! Der offizielle Starttermin ist am 01.10.2000.

28.01.2004 Fertigstellung des neuen Clubhauses

13.03.2006 Die Jahreshauptversammlung beschließt eine neue Satzung und erstmals eine Ehrenordnung.

07.11.2010 An diesem Sonntag um 14:30 Uhr wird das erste Heimspiel der 1. Mannschaft auf dem neuen Kunstrasenplatz angepfiffen. Gast war die 2. Mannschaft von Germania Ratingen 04/19.

13.10.2012 Die von Mitglied Lothar Ditzer komponierte Vereinshymne wird erstmals auf der 40-Jahr-Feier vorgestellt.

15.11.2014 Offizielle Einweihungsfeier für das in Eigenregie gebaute Umkleidehaus. Zu Gast: Bürgermeister Klaus Pesch.

26.03.2015 Die Jahreshauptversammlung beschließt eine komplett überarbeitete Satzung und Geschäftsordnung.
Beirat und Jugendausschuss aus der Satzung 2006 werden entnommen. Für Streitigkeiten wird ein Ehrenrat erstmals implementiert.

11.07. und 18.07.2016 Der TuS Breitscheid bietet für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien Ferienfreizeiten für Leichtathletik und Triathlon an.

15.02.2017 Triathlon Jugendtraining mit Profi-Begleitung – Niclas Bock, Triathlon-Profi und ehemaliger Breitscheider, war zu Besuch, beantwortete unseren jungen Triathletinnen und Triathleten Fragen und gab wertvolle Tipps für Wettkampf und Training.

09.09.2018 Wiederaufstieg der Oberliga-Mannschaft der Triathleten in die Regionalliga, die zweithöchste Liga in NRW.

04.05.2019 Die 27. Breitscheider Nacht hat einen neuen Termin und ein verändertes Konzept. Die Verlegung der Breitscheider Nacht vom angestammten Termin 30.4. auf den ersten Samstag im Mai und ein umfangreiches Rahmenprogramm sind von den Laufsportlern gut angenommen worden.

08.02.2020 Das erste Winterfest des TuS Breitscheid vom Verein für alle Vereinsmitglieder feiert seine gelungene Premiere. Abteilungsübergreifend, bei dem alle – Mitglieder, Trainer, Familienangehörige – ganz einfach viel Spaß hatten.