TuS Breitscheid Opfer von Vandalismus
Den nachstehenden Pressebericht habe ich am Tag nach dem Einbruch weitergegeben. Natürlich wurde im Nachgang festgestellt, was genau alles fehlte und beschädigt wurde. Es blieb bei ein paar Flaschen Bier und dem Fernseher. Geld wird im Vereinsheim nicht gelagert. Vielleicht war das den Einbrechern nicht bekannt und aus diesem Frust entstanden die sinnlosen Sachbeschädigungen. Zwei Tage zuvor waren bereits erhebliche Sachschäden bei den Goose Necks begangen worden. Der Sinn dieser Aktion bleibt genauso unklar, wie der oder die Täter. Die Polizei fand mehrere Fußabdrücke, mehr ist zumindest mir nicht bekannt. Für den TuS war es ein Versicherungsfall und viel Aufräumarbeit.
In der Nacht vom 20. auf den 21. April 2016 brachen Unbekannte in das Vereinsheim und die Blockhütte des TuS Breitscheid 1972/89 ein. Sie stiegen dabei vermutlich durch ein Oberlicht eines Seiteneinganges. Das Fenster wurde dabei völlig zerstört. Offenbar war den Tätern nicht bekannt, dass dort keine Wertsachen gelagert sind. Sie brachen mehrere Schränke auf, u.a. den Spieleschrank der Ogata, die das Vereinsheim morgens nutzt. In der Folge schlugen die Täter mehrere Scheiben im Inneren ein. So wurden u.a. zwei Kühlschränke sowie die Glastür zum Spinningraum zerstört. Einige Möbel wurden zertrümmert und wurden im Raum verteilt zurückgelassen.
Nach erster Einschätzung wurde bei der Aktion lediglich der im Hauptraum befindliche Fernseher und einige Getränke aus den Kühlschränken entwendet. Die detaillierte Untersuchung ist jedoch noch nicht abgeschlossen.
Die Blockhütte vor dem Fußballplatz nutzt der TuS für Besprechungen und als Abstellraum für Mobiliar. Bei der Blockhütte wurden Scharniere aus dem Holz gerissen, die Scheibe eingeschlagen sowie die Schließung der Eingangstür völlig zerstört. Anschließend zogen die Einbrecher weiter auf das benachbarte Gelände des Baseballclubs Goose Necks um dort weitere Verwüstungen anzurichten.
Der Sinn dieser Aktionen bleibt unklar. Fest steht nur, dass der TuS Breitscheid 1972/89 nun wieder vor erheblichen Investitionen in deutlich vierstelliger Höhe steht. Nach Abschluss der Ermittlungsarbeiten der Polizei begannen die Aufräumarbeiten.