Das Vereinsheim war der erste Bauabschnitt. Der zweite wurde nur geplant.
Der TuS hatte aufgrund einer Brandstiftung im Jahr 2000 sein Vereinsheim verloren. Grundstück und Gebäude werden von der Stadt Ratingen zur Verfügung gestellt, insofern musste die Planung von der Stadt Ratingen ausgeführt werden. Dies geschah dann auch und im Jahr 2002 war ein erster Plan fertig. Dieser sah zwei Bauabschnitte vor.
Zunächst sollte dem Verein wieder ein Vereinsheim zur Verfügung gestellt werden, damit das Vereinsleben in Breitscheid wieder einen Mittelpunkt bekommt. Die zwischenzeitlich aufgestellte Blockhütte war nur eine kurzfristige Übergangslösung und viel zu klein, um diesen Zweck zu erfüllen. Der zweite Bauabschnitt sah nun auch eine neue teilbare Mehrzweckhalle sowie einige weitere Räume vor, die als Umkleiden, Fitness- und Mehrzweckräume genutzt werden konnten.
Die Planung berücksichtigte damals die Tatsache, dass Breitscheid seit Errichtung der alten Turnhalle im Jahre 1972 deutlich gewachsen war. Auch die Schule musste mehrfach erweitert werden. Die neue Mehrzweckhalle war letztenendes auch darin begründet, dass ein regelulärer Sportunterricht mit mehr als einer Klasse nicht möglich war.
Am 28.01.2004 war das neue Vereinsheim fertiggestellt und somit der erste Bauabschnitt abgeschlossen. Um den zweiten Bauabschnitt wurde lange gerungen. Die Mittel für eine neue Halle mussten im Etat der Stadt Ratingen berücksichtigt werden. Da in Homberg ähnlich schlechte Bedingungen wie in Breitscheid vorlagen, gab es Konkurrenz um den Neubau, da die Stadt nur Gelder für einen Neubau bereitstellen wollte. Nach monatelangen Diskussionen machte schließlich Breitscheid das Rennen.
Drei Monate vor Baubeginn entschied Ratingen jedoch, dass eine Bezirkssportanlage wichtiger sei. Darum ging auch Breitscheid leer aus. Die Schule hat aktuell (2020) nicht mehr ein so hohes Schüleraufkommen, sodass von dieser Seite kein Druck mehr existiert. Das Sportangebot in Breitscheid ist weiterhin limittiert, da der zweite Bauabschnitt nicht mehr umgesetzt wurde.
Der TuS Breitscheid hat mit hohem Eigenanteil im Jahre 2014 ein Umkleidehaus für die Stadt Ratingen errichtet und damit wenigstens diesen Engpass beseitigt. Das Umkleidehaus steht nun dort, wo einst die Mehrzweckhalle geplant war.
Noch ist genug ungenutzte Fläche vorhanden, um eine Mehrzweckhalle zu ergänzen. Die Diskussion darüber wird aber vermutlich erst wieder mit einem neuen Neubaugebiet beginnen.
So war es damals geplant: