2001 25 Jahre Lauftreff

Pressebericht 25 J. Lauftreff von Robert Zeller (Auszug/ 2001)

Als der TuS Breitscheid 1976 durch den damaligen Sportwart Heinz-Werner Stachelhaus den Lauftreff ins Leben rief, war es nur eine kleine Gruppe, die sich regelmäßig zum joggen traf. Damals begann in ganz Deutschland die Laufbewegung und der TuS war eben einer der ersten Vereine, der diesen Volkssport in sein Programm aufnahm.

In den 80iger Jahren war es dann der jetzige Leichtathletik-Chef Fritz von Beesten, der als ‘Vorläufer’ den Breitscheider Lauftreff kontinuierlich weiter entwickelte. Bald hatte sich eine Wettkampf-Gruppe gebildet, die gezielt mit Trainingsplänen aufgebaut wurde und dann auch recht zeitig am Wettkämpfen über 3, 5 und 10 KM teilnahm. In der Zwischenzeit kommen die schnellsten Ratinger Läufer vom TuS Breitscheid (Gerd Müßgens, Ralf Moog), ‘Läufer-Guru’ fritz von Beesten (so wird er in Breitscheid genannt) war dann auch der erste TuS-Marathonläufer, bevor 1987 das erste Breitscheider ‘Marathon-Quintett’ den Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg erfolgreich bewältigte (Wolfgang Reuschel, Sieghardt Reinke, Jörg Felgenträger, Max Wilms, Robert Zeller). Inzwischen kann das TuS-Team auf über 50 Marathonläufer/innen sehr stolz sein, die sowohl viele große Wettkämpfe in Deutschland (Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Köln etc.) und auch international (New York,London, Wien, Rotterdam, Paris usw.) bestritten haben. Daß aus dieser Leistungsgruppe auch das erfolgreiche Triathlon-Team entstand, war nur eine natürliche Sportentwicklung.

Robert Zeller