1997 Rückblick

Rückblick der Gründungsmitglieder Bärbel und Fritz von Beesten (1997)

Liebe Freundinnen und Freunde des TuS Breitscheid,

manchmal sind wir geneigt, ‘Unser Verein’ zum TuS Breitscheid zu sagen, und viele unserer alten Vereinsmitglieder, der ‘Tussis’, werden ebenso denken.

Es waren Pionier-Zeiten damals 1972 in Breitscheid.

Die sogenannten Grünen Häuser, in denen wir damals wohnten, standen in einem Baugebiet, das um die Straßen: Am Kessel, Rodenbusch, Perkerhof, Roßbruchring und Everskamp entstand. Wir schauten Stenders (dem späteren Schatzmeister) in den Garten, und bald saßen wir dort mit anderen zusammen und ‘begossen’ kräftig unsere gemeinsam gepflanzten Bäume und Sträucher. Die Turnhalle an der Schule am Mintarder Weg war gebaut, wurde aber nicht genutzt. ‘Am Besten ist es, wenn Sie einen Sportverein gründen’, sagte man uns damals im Amt Angerland. Das taten wir mit anderen Gleichgesinnten am 18. Oktober 1972.

Wir waren Pioniere auch im Aufbau eines Sportvereines, der sprunghaft anwuchs. Die Gründungszeiten des Vereins verbanden sich so mit der Schaffung eines Lebensmittelpunktes für die Familie. Gespräche von Tür zu Tür, nachbarschaftliche Feten und große Feste und die gemeinsamen sportlichen Ideale und Erlebnisse begründeten Freundschaften, die andauern und auch heute noch die tragende Grundlage unseres Lebens in Breitscheid sind. Natürlich gab es auch einige Mißverständnisse.

Damals haben wir über die sozialen Aufgaben des Sports, Sportpolitik und gesellschaftliche Wandlungen noch nicht viel gesprochen, sondern gehandelt, pragmatisch, vernünftig, freundlich, doch durchaus streitbar. darüber gibt es viel zu erzählen und viele Anekdoten aus dieser Zeit werden umso schöner, je häufiger sie erzählt werden.

Der TuS Breitscheid hat viele Entwicklungen mitgemacht. Das Sportangebot hat sich geändert. Das ist gut so. Wir sind auf dem Weg zu einem Großverein. Wir schauen auf das Neubaugebiet ‘An der Horst – Mintarder Weg’. Dort werden viele Familien einziehen, die heute so alt sind, wie wir damals waren. Einige könnten unsere Kinder sein.

Sie werden Ihre Pionier-Zeit erleben. Einen Sportverein brauchen sie allerdings nicht mehr zu gründen. Sie finden den TuS Breitscheid vor, der mit seinem modernen Sportangebot viele sportliche Wünsche erfüllen kann.

Wir haben mit unserem Verein viele Entwicklungen in diesen 25 Jahren mitgemacht. Von den 16 Gründungsmitgliedern haben 13 den TuS Breitscheid verlassen. Karl Reith ist vor vielen Jahren gestorben.

Wir werden die Geschicke des TuS Breitscheid noch einige Zeit begleiten.

Herzliche Grüße,
Bärbel von Beesten, Fritz von Beesten

Quelle: Jubiläumsbroschüre ’25 Jahre TuS Breitscheid’