Für Jörg Felgenträger wurde ein Traum wahr.
Jörg Felgenträger ist seit 1987 Mitglied im TuS. Bereits 1988 wird die Triathlon-Abteilung ins Leben und Jörg Felgenträger war dabei. Die improvisierte Gründungsurkunde trägt auch seine Unterschrift. Initialzündung für ihn war nach dem untenstehenden Zeitungsartikel, dass er 1987 einen Bericht vom Ironman auf Hawai im Fernsehen gesehen hatte. Aber es ist die Weltmeisterschaft und man muss sich qualifizieren. So dauerte es noch ein paar Jahre. Neben der Fitness und Ausdauer war auch noch etwas Geld zu besorgen.
Sein Ziel hat er nicht aus den Augen verloren. 1993 konnte er sich wie auch Werner Samans für Hawaii qualifizieren und beide starteten den ersten Versuch. Die Bedingungen auf Hawaii kann man in Europa aber nicht trainieren. Mit den Distanzen von 3,9 KM Schwimmen, 180 KM Radfahren und abschließend einen Marathonlauf über 42,195 KM hatten beide eigentlich kein Problem mehr. Bei der WM schwimmt man aber im Meer, fährt und läuft bei enormer Hitze durch eine einsame Wüste. Erfahrungen sammelten beide, die Kraft reichte noch nicht für eine Urkunde.
Werner Samans hatte seinen erfolgreichen Versuch bereits im darauffolgenden Jahr. Ihm ist ein anderer Bericht in dieser Historie gewidmet. Jörg Felgenträger versuchte es erst 1995 wieder mit dem Hauptziel “irgendwie ankommen”. Seine damalige Freundin Gisela ünterstützte ihn dabei auch auf Hawaii. Diesmal schaffte er es und stellte damit auch einen neuen Vereinsrekord auf. Mit 10 Stunden und 52 Minuten war er 7 Minuten schneller als Samans im Jahr zuvor.
Danach standen noch ein paar Tage der Erholung auf Hawaii an. Bei der Rückkehr nach Breitscheid wurde er dann gebührend gefeiert. Seine Freundin wurde später seine Frau, ob das aber ursächlich mit ihrer Unterstützung auf Hawaii zusammen hing, lässt sich aus den alten Dokumentationen nicht deuten.