1993 Werner Burgers und ein neues Vorstandsteam

Ein Schiedsrichter übernimmt die Führung.


Für den TuS steht 1993 ein Umbruch in der Führung an. Der damals aktuelle Vorsitzende Rüdiger Kurzke wies schon im Rahmen einer Sportausschusssitzung am 9. September 1992 nochmals darauf hin, dass ein neuer Vorstand gefunden werden muss. So steht es jedenfalls im Protokoll dieser Sitzung. Alle Abteilungen wurden aufgefordert sich Gedanken über eventuelle Kandidaten zu machen. Nach und nach wird klar, dass das gesamte Vorstandsteam erneuert werden muss.

Die Protokolllage zu dieser Zeit lässt Spielraum für Interpretationen. So heißt es unter TOP 2 der Vorstandssitzung vom 10.02.1993:
“Dr. Jürgen Bock erklärt sich evtl. doch bereit, den Vorsitz im Verein zu übernehmen. Herr Burgers soll gefragt werden, ob er auch einen anderen Platz im Vorstand übernehmen würde.”
Nun, die Zeit für Jürgen Bock sollte noch kommen. Auf der Mitgliederversammlung am 3. März 1993 wurde dann aber Werner Burgers als Vorsitzender mit 36 Ja-Stimmen gewählt. Unumstritten war er wohl damals nicht, denn es gab auch 6 Nein-Stimmen. In der gleichen Sitzung wurden als neue stellvertretende Vorsitzende Ruth Oeynhausen, als Schatzmeister Alex Walker als Geschäftsführer Heinz-Günther Jarck und als Jugendrefentin Petra Potschien gewählt. So ergab sich ein komplett getauschter Vorstand.

Werner Burgers blieb 10 Jahre Vorsitzender des TuS. Ich bin erst Anfang der 2000er zum TuS gestoßen und habe ihn im Rahmen des Lauftreffs noch kennen gelernt. Mir ist aber erst bei der Historienrecherche aufgefallen, welch bekannte Persönlichkeit er doch war. Als Jugendlicher hörte ich bei Fußball-Bundesligaspielen immer mal von einem Schiedrichter Burgers aus Essen. Über einen alten Zeitungsbericht und über Wikipedia bestätigte sich dann, dass dies unser Werner Burgers war.

Er leitete von 1970 bis 1980 insgesamt 41 Fußball-Bundesligapartien und war sogar Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande. Im TuS war er der Werner und leitete eine Lauftreffgruppe. Aus gesundheitlichen Gründen stellte er sich am 10.03.2003 nicht mehr zur Wahl. Am 24. August 2004 verstarb Werner Burgers. Der TuS verlor damit eine öffentliche Person, die einer von uns war.


Peter Tack
Quelle: Wikipedia und alte Unterlagen