1988 Gründung Triathlon

Triathlon ist eine der erfolgreichsten Abteilungen des TuS. Angefangen hat alles mit einer “Gründungsurkunde”.

Gründungsurkunde Triathlon

Es ist überliefert, dass bereits in den 1920er Jahren erste Wettkämpfe bestehend aus Schwimmen, Radfahren und Laufen in Frankreich stattgefunden haben. In den 1970er Jahren dann gab es ein Wiederaufleben im Rahmen einer Fitnesswelle in Kalifornieren. In diesen Jahren wurde erstmals der Begriff “Triathlon” kreiert. Am 1. April 1989 bildete sich in Avignon (Frankreich) die International Triathlon Union (ITU). Rund fünf Monate später fand die erste Weltmeisterschaft am gleichen Ort statt.

In Deutschland bildete sich in den 1980er Jahren  mit der Deutschen Triathlon Union (DTU) ein Dachverband. Triathlon verbreitete sich in diesen Jahren als Fitnesssport.  Wettkämpfe entstanden und hatten im Regelfall eine dreistellige Teilnehmeranzahl.

Der TuS hatte in dieser Zeit Läufer mit gutem Fitnesszustand. Über die Fähigkeiten im Radfahren und Schwimmen lässt sich aus den Akten keine Kenntnis gewinnen. Es muss jedoch 1988 eine Zusammenkunft gegeben haben, bei der die Abteilung Triathlon im TuS gegründet wurde. Die Art der Urkunde lässt vermuten, dass dies relativ spontan passiert ist. Das genaue Datum lässt sich leider nicht mehr recherchieren, das Jahr schon. Klaus Ningelgen wurde als erster Abteilungsleiter gewählt.


Nach der Gründung folgte der nächste Schritt. Ligastarts sind nur als Mitglied im Triathlonverband möglich. Am 1. Oktober des Gründungsjahres wurde die Aufnahme beantragt. Das Anschreiben an NRWTV ist in Kopie unten dargestellt.


Peter Tack

Quelle: Wikipedia und alte Akten