1984 Vereinsheim: Aufruf zur Mitarbeit

Eigenleistung war gefragt in den frühen Jahren.

1984 wurde das neue Vereinsheim des TuS Breitscheid 1972 e.V. fertiggestellt. Damals war es das Vereinsheim des Gesamtvereins und es gab auch nur einen Verein. 1989 wurde die Tennisabt. ein eigenständiger Verein. Das Vereinsheim von 1984 wurde zum Tennis-Vereinsheim.

1984 rief der Vorstand alle Mitglieder zur Mithilfe auf. Das Schreiben enthielt folgenden Text:


An alle Mitglieder
des TuS Breitscheid

Liebe Sportfreunde,
unser Vereinsheim wird nun bald fertiggestellt sein, soweit es die Leistungen der Lieferanten betrifft.

Für uns bleibt noch einiges zu tun. Die Gestaltung des Aufenthalts- und Jugendraumes muß kurzfristig entschieden werden

Hier sind interessierte Mitglieder aufgerufen, bei der Auswahl der Möbel, Gardinen, Lampen und der Gestaltung des Bartresens mitzuwirken. Wir würden uns freuen, wenn sich dazu besonders unsere Damen angesprochen fühlten.

Desweiteren steht die Gestaltung der Außenanlage im Raume. Hierzu liegt uns eine Planung eines Gartenbauarchitekten vor. Schwerarbeiten wie Planierung des Geländes, Erstellung der Zugangswege werden wir ausführen lassen. Es bleiben jedoch noch viele Dinge zu tun, die wir selbst erledigen können. Da sind Zaunpfähle aufzustellen, der Kabelgraben muß angeschlossen werden, Aufräumarbeiten zu machen usw. Hier sind besonders unsere männlichen Mitglieder angesprochen einschließlich der Jugendlichen, die sich stark genug dazu fühlen.

Wie in der Vergangenheit wird der Verein für kühle Getränke und einen zünftigen Eintopf Sorge tragen.

Bezüglich der Bepflanzung geht hier ein Appell an alle Mitglieder, die über eigene Gärten verfügen. Üblicherweise werden in gewissen Zeitabständen Pflanzen, Bäume oder Sträucher ausrangiert, die für unsere Anlage geeignet sind. Kann der Verein mit Ihrer Pflanzenspende rechnen?

Teilen Sie uns bitte mit, an welcher der vorbeschriebenen Aktivitäten Sie sich beteiligen würden und benutzen Sie hierzu den unteren Abschnitt.

Für Ihre Mitarbeit an diesem gemeinschaftlichen Projekt besten Dank.

Vorstand: gez. B. Kröschel  W. Rensch


Ich beteilige mich an folgenden Aktivitäten:
Name:
1. Aktion Raumgestaltung ( )
Treffpunkt Montag, 20.8. im neuen Heim etwa 19.00 Uhr

2. Aktion Außenanlage ( )
1. Treffpunkt Samstag, 25.08. ca. 9.00 Uhr
2. Treffpunkt Samstag, 1.9. ca. 9.00 Uhr

3. Aktion Pflanzenspende ( )
Pflanzenart:
Wie groß ca.:


Peter Tack
Quelle: Vorstandsanschreiben an alle Mitglieder