1984 Alt-Herren-Fußball

Die Alt-Herren-Fußballmannschaft im TuS Breitscheid von Werner Neudorf (1984)

Erinnern wir uns: Vor gut drei Jahren sah die Welt unserer Alt-Herren-Kicker noch ganz anders aus. Da traf man sich freitags so gegen 19 Uhr auf dem Sportplatz in Breitscheid und spielte das Spielchen ‘Alt gegen Jung’. An schönen Sommertagen wälzte sich ein ungeordneter Haufen 6 bis 60jähriger über den Platz, bis zu 17 Mann pro Mannschaft. In Ermangelung eines Schiedsrichters wurde unter Mißachtung aller Fußballregeln gekickt. Es gab kein Abseits, kein Torabschuß und kein Mittelanstoß nach einem Torerfolg. Nur das Handspiel führte zum Freistoß oder ‘Elfmeter’, meist unter lautem Protest der betroffenen Mannschaft. An Regentagen fand sich nur eine kleine Gruppe Unentwegter, aber auch da ging es ‘zur Sache’.

Bei dieser regellosen Spielerei wurden natürlich Tore ‘en masse’ erzielt. Pro Spiel über zwei Stunden ohne Pause fielen nicht selten mehr als 35 Tore!

Mögen manche auch dieser Zeit nachtrauern, für alle diejenigen, welche ernsthaft Fußball spielen wollen, war das ein unhaltbarer Zustand. Deshalb rafften sich im Frühjahr 1981 ein paar Männer auf mir dem Ziel, ein Alt-Herren-Team zu gründen und einen geregelten Spielbetrieb im Training und ‘Gleichaltrigen’ durchzuführen

Der Erfolg stellte sich bald ein. Am 20. März 1981 trafen sich 12 Interessenten zur Gründungsversammlung im Gasthof ‘Zur Grenze’ in Breitscheid. Neben der Wahl der Obmänner, Kassiererer und Spielführer war wohl entscheidend, daß der Anschluß an den TuS Breitscheid beschlossen wurde.

Ein Anfang war gemacht. Aber es waren noch viele Gespräche nötig, oft im Partykeller unseres Sportkameraden Appel, um dieser neuen Formation Leben einzuhauchen. Unser Obmann Paul Geiling bemühte sich erfolgreich um die Erstellung eines Spielplans. Das erste Spiel fand am 22. Juni 1981 gegen Hösel II statt und wurde 4:2 gewonnen.

Da der Spielplan nun fast ausnahmslos Samsatgstermine enthielt, mußte das Training vom Freitag auf Mittwoch verlegt werden.

Neben den ‘normalen Spielen’ unseres weit vorausbestimmten Spielplanes wurden auf sportlicher wie gesellschaftlicher Ebene Aktivitäten entfaltet, an die man gerne zurückdenkt. Das erste Internationale Alt-Herren-Turnier am 22. Mai 1982 war ein voller Erfolg.

Die Weihnachtsfeier mit dem Nikolaus, der den eigenwilligen Alt-Herren-Spielern kräftig die Meinung sagte, Ausflüge nach Doetinchem oder Eslohe, die Hallenfußballturniere in Lintorf, die Angerlandturniere mit dem Reiz der Lokalrivalität und Jubiläumsturniere bilden Meilensteine in der noch jungen Mannschaftsgeschichte.

Das diesjährige Internationale Alt-Herren-Fußballturnier soll wieder einmal ein herausragendes sportliches und gesellschaftliches Ereignis im TuS Breitscheid werden

Allen Beteiligten bei Vorbereitung und Durchführung des Turniers sei für Ihren Einsatz an dieser Stelle herzlich gedankt.

Quelle: Programmheft zum 2. Internationalen Fußballturnier der ‘Alt-Herren’