Robert Zeller erinnert an die ersten sieben Jahre.
Anläßlich des 1. Internationalem AH-Turnier am 22.05.1982 verfasste der damalige Fußball-Obmann Robert Zeller folgenden Rückblick auf die ersten sieben Jahre Fußball im TuS Breitscheid.
Seit 1975 wird in Breitscheid beim TuS gekickt.
In diesen 7 Jahren hat sich die Fußballabteilung ganz schön “gemausert”. Im ersten Jahr wurde unsere “gemischte Jugendmannschaft” noch belächelt, doch seit der Spielsaison 76/77 sind wir immer mit mehreren Jugendmannschaften in den Meisterschafts- und Pokalrunden vertreten und wenn auch bisher kein Titel errungen werden konnte, so “mischen” unsere Jungs doch immer ganz schön mit. Als herausragende Ereignisse des Jugendfußballs waren 1977 der Sieg unserer E-Jugend gegen Fortuna Düsseldorf, die wir damit auf unserem Platz aus dem Pokal “kickten”, die Einladung bei Borussia Mönchengladbach 1980, die alljährliche Teilnahme an Pokalturnieren in Doetinchen (Holland) und als Höhepunkt das Internationale Fußballturnier, das bereits zur Breitscheider Tradition zählt und in diesem Jahr am 26. und 27. Juni zum 6. mal in Breitscheid stattfinden soll.
Seit vorigem Jahr haben wir wieder eine 1. Seniorenmannschaft, die an der Meisterschaftsrunde teilnimmt und nach ihrer Spitzenposition zu Saisonbeginn nun einen mittleren Tabellenplatz einnimmt.
Ein junger Trainer führt dieses ehrgeizige Team mit viel Engagement und neben der sportlichen Leistung wird vor allem der Kameradschaftsgeist groß geschrieben. Erfreulich ist auch, dass in dieser Mannschaft vor allem Spieler aus der früheren A-Jugend des TuS Breitscheid mitwirken. Für die kommende Saison soll der Aufstieg in die nächste Klasse angepeilt werden – viel Erfolg dazu.
Die Alten Herren – kurz auch das AH-Team genannt – haben sich ebenfalls im vergangenen Jahr zu einer festen Einheit zusammengeschlossen und stehen den anderen Mannschaften weder im Trainingsfleiß noch in der Spielfreude nach. Das reichhaltige Spielprogramm ist bereits bis 1983 vorgeplant und wer diese Kicker im Einsatz beobachtet, gewinnt den Eindruck, dass es manchmal um mehr geht, als nur um eine sportliche Freizeitgestaltung. Bei dieser Truppe wird vor allem auch die Geselligkeit gepflegt; außerdem ist man bereits ebenfalls auf internationaler Ebene im Einsatz, denn auch das AH-Team hält den Kontakt mit den Sportfreunden aus Doetinchem (Holland).
Als Fußballobmann freue ich mich, dass die “Kicker” in Breitscheid von der E-Jugend bis zum AH-Team mit so viel Begeisterung dem runden Leder nachjagen und dem Fußballsport zu einer großen Popularität in unserem Verein verhalfen und damit unseren TuS Woche für Woche im gesamten Kreis repräsentieren – auch wenn unsere Gegner den Platz an der Matthias-Claudius-Schule manchmal nicht finden.
Dem AH-Team wünsche ich für dieses Turnier einen reibungslosen Ablauf, begeisternde Spiele und viel Erfolg.
Robert Zeller
Fußball-Obmann