1981 1. Waldlauf des TuS

Der Vorfahr der Breitscheider Nacht?

Die Breitscheider Nacht ist mittlerweile als Laufveranstaltung etabliert. Seit 1993 ist sie Bestandteil der Jahresplanung. Aus alten Unterlagen konnte die Redaktion ermitteln, dass auch schon vor der Breitscheider Nacht versucht wurde eine Laufveranstaltung in Breitscheid zu etablieren, den Waldlauf.

Leider konnte nicht mehr festgestellt werden, ob dieser Versuch von Erfolg gekrönt war. Vielleicht hat ein langjähriges Mitglied Informationen hierzu. Die Redaktion würde sich über Hinweise freuen.

Nachfolgend also der Wortlaut der Ausschreibung von 1981:


TuS Breitscheid 1972 e.V.

An alle Mitglieder und Freunde des Vereins

WALDLAUF für alle Leistungsklassen am 15.3.1981 10.00 Uhr

Startplatz und Zielankunft Trimm- und Bolzplatz am Kahlenbergsweg

Wie auf der Jahreshauptversammlung angekündigt und in unserem Vereinsblatt Heft 1/1981 abgedruckt, richten wir am 15.3.81 den 1. Waldlauf des TuS Breitscheid aus. Dies soll ein Versuch sein unser Vereinsleben weiter zu aktivieren und insbesondere denen, die noch nicht die richtige sportliche Betätigung gefunden haben, Gelegenheit zu geben T E I L Z U N E H M E N !!!!!!!!!!!

Der Wettbewerb beginnt um 10.00 Uhr. Startplatz und Zielankunft ist der Trimm- und Bolzplatz am Kahlenbergsweg. Die Laufstrecke geht durch den Wald unterhalb des Bolzplatzes und wieder zurück zum Platz.

Start:
10.00 Uhr Schülerinnen A und B, Jugend A und B Mädchen
10.20 Uhr Schüler A und B, Jugend A und B Jungen (beide Gruppen laufen 1 Runde)
10.40 Uhr Hauptklasse Frauen (19-35 Jahre) 2 Runden
11.10 Uhr Hauptklasse Männer (19-35 Jahre) 4 Runden
11.45 Uhr Seniorenklasse Frauen (36-80 Jahre) 1 Runde
12.05 Uhr Seniorenklasse Männer (36-80 Jahre) 3 Runden

Die Siegerurkunden werden während des Maifestes überreicht. Meldungen sollten erfolgen bis spätestens zum 13.03.1981 entweder bei den jeweiligen Übungsleitern oder direkt

bei Dr. med. Wolf Heß, (Anm. Redaktion: Adresse und Telefonnr. wurden entfernt)

Nachmeldungen sind auch noch am 15.03.1981 in der Zeit von 9.15 – 9.45 Uhr in begrenztem Umfang möglich. (Stellplatz auf dem Bolzplatz)

Wir bitten dem Wetter Rechnung tragende Sportkleidung zu tragen und Zettel und vier Sicherheitsnadeln mitzubringen.
Auch Nichtmitglieder sind startberechtigt!

Mit sportlichem Gruß
gez. Dr. med. Wolf Heß
(Wettkampfleiter)


Quelle: Flugblatt an alle Mitglieder und Freunde des Vereins